Page 131 - Robert Charlier: Goethe und August Wilhelm Iffland (1779-1814)
P. 131

1. Briefe und Briefwechsel


                                             1.1. Gesamtausgaben, Editionen


                        Goethes  Werke,  hrsg.  im  Auftrage  der  Großherzogin  Sophie  von
                           Sachsen.  4 Abteilungen  in  143  Bdn.  Weimar  1887-1919.  IV. Abtei-
                           lung:  Goethes  Briefe;  zzgl.  3  Supplementbände  mit  Briefnachträgen
                           und Register, hrsg. von Paul Raabe, München 1990
                        Briefe an Goethe. Gesamtausgabe in Regestform, hrsg. von Karl Heinz
                           Hahn. Redaktor: Irmtraut Schmid, Bd. 1ff., Weimar 1980ff.
                        Johann  Peter  Eckermann:  Gespräche  mit  Goethe  in  den  letzten  Jahren
                           seines  Lebens,  hrsg.  von  Christoph  Michel  unter  Mitwirkung  von
                           Hans  Grüters  =  Goethes  Werke,  hrsg.  von  Hendrik  Birus  u. a.
                           Frankfurt/Main 1985ff., II. Abt., Bd. 12 (39), 1999
                        Goethes  Gespräche.  Eine  Sammlung  zeitgenössischer  Berichte  aus
                           seinem  Umgang  auf  Grund  der  Ausgabe  und  des  Nachlasses  von
                           Flodoard Freiherrn von Biedermann ergänzt und hrsg. von Wolfgang
                           Herwig, 2. Bde., Zürich; Stuttgart 1969
                        Die  Entstehung  von  Goethes  Werken  in  Dokumenten,  begründet  von
                           Momme Mommsen, fortgeführt und hrsg. von Katharina Mommsen.
                           Berlin; New York 2006ff. [Bd. 1-2 als reprografischer Nachdruck des
                           vom  Institut  für  deutsche  Sprache  und  Literatur  der  deutschen
                           Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1958 hrsg. Erstdrucks]



                                       1.2 Quellen, kommentierte Teilausgaben etc.


                        Goethe-Ausstellung  1861.  Katalog.  Berlin  1861  =  Verzeichniß  von
                           Goethe’s  Handschriften,  Zeichnungen  und  Radierungen,  Drucken
                           seiner  Werke,  Compositionen  und  Illustrationen  seiner  Dichtungen,
                           Büsten,  Medaillen  und  Gemälden,  Portraits  aus  seinem  Freundes-
                           kreise,  Andenken  und  Erinnerungszeichen,  welche  im  Concertsaale
                           des Königlichen Schauspielhauses vom 19ten Mai 1861 an ausgestellt
                           sind. Berlin (Eduard Heinrich Schroeder) 1861 (79 S.; 2 Schrifttafeln)
                           [darin Beschreibungen der am 19.5.1861 im Konzertsaal des König-
                           lichen Schauspielhauses ausgestellten Autografen und Briefe Goethes
                           und Schillers, die sich (teilweise) »im Besitz der Generalintendantur
                           der kgl. Schauspiele in Berlin« befanden]
                        Johann Valentin Teichmanns weiland königl[ich] preußischen Hofrathes
                           etc. Literarischer Nachlaß, hrsg. von Franz Dingelstedt. Stuttgart 1863







                                                            129
   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136