Page 132 - Robert Charlier: Goethe und August Wilhelm Iffland (1779-1814)
P. 132

Ernst  Pasqué:  Goethes  Theaterleitung  in  Weimar.  In  Episoden  und
                           Urkunden dargestellt. 2 Bde., Leipzig 1863 [Bd. 1, S. 258-275 »Iff-
                           land und Weimar 1796-1812« sowie ebd., S. 258-60 Wiedergabe von
                           Ifflands Brief an Goethe vom 8. April 1796]
                        A. W. Ifflands Briefe an seine Schwester Louise und andere Verwandte
                           1772-1814 (Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte; 5), hrsg.
                           von Ludwig Geiger. Berlin 1904
                        A.  W.  Ifflands  Briefe  meist  an  seine  Schwester  nebst  andere  Akten-
                           stücken und einem ungedruckten Drama. Mit Anmerkungen hrsg. von
                           Ludwig Geiger. Berlin 1905 [Geiger 1905a]
                        Ludwig Geiger: Schauspielerbriefe. 23 Briefe A. W. Ifflands und zwar
                           21 an Goethe und Kirms, je 1 an H. A. O. Reichard und G. Forster,
                           2 Briefe von Friederike Unzelmann-Bethmann an Goethe. In: Goethe-
                           Jahrbuch 26, 1905, S. 51-92 [Geiger 1905b]
                        Ifflands  Briefwechsel  mit  Schiller,  Goethe,  Kleist,  Tieck  und  anderen
                           Dramatikern,  hrsg.  und  mit  Anmerkungen  und  erläuternden  Texten
                           versehen von Curt Müller. Leipzig (Reclam) o. J. [1910]
                        Egon  Schmid:  Ein  Ausstattungsfestspiel  Goethes.  Unveröffentlichte
                           Briefe  Ifflands  an  Goethe.  In:  Der  Heimgarten.  Wochenschrift  der
                           ›Bayerischen  Staatszeitung‹  (vom  17.  August)  1929,  7.  Jg.  Nr.  33,
                           S. 254f. sowie S. 264-266
                        Christoph  Michel:  (Artikel)  Des  Epimenides  Erwachen.  In:  Die  Ent-
                           stehung  von  Goethes  Werken  in  Dokumenten,  hrsg.  von  Katharina
                           Mommsen. Bd. 4, 2008, S. 16-105 [darin erstmals Transkriptionen der
                           bislang  ungedruckten  Briefe  Ifflands  an  Goethe  vom  2./4.  sowie
                           21. Juni 1814, ebd., S. 24f. bzw. S. 32]
                        Ruth Freydank: Der Fall Berliner Theatermuseum. Teil I: Geschichte 
                           Bilder  Dokumente. Berlin 2011 [darin insbes. S. 305-319]
                        Ruth Freydank: Der Fall Berliner Theatermuseum. Teil II: Relikte einer
                           Berliner Theaterbibliothek. Dokumentation. Berlin 2011
                        (Artikel)  August  Wilhelm  Iffland:  Korrespondenzarchiv.  34  Bde.,  mit
                           zusammen rund 6.000 Korrespondenz- und Schriftstücken. Berlin und
                           andere Orte, 1796-1814. In: Antiquariatskatalog Inlibris. Wien 2014,
                           S. 48f.

                                        2. Ausgaben von Werken und Schriften


                        August Wilhelm Iffland: Briefe über die Schauspielkunst. In: Rheinische
                           Beiträge zur Gelehrsamkeit. Jg. 1781/82
                        Fragmente  über  Menschendarstellung  auf  den  deutschen  Bühnen  von







                                                            130
   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137