Page 78 - Robert Charlier: Goethe und August Wilhelm Iffland (1779-1814)
P. 78

[13]

                           »Euer Excellenz

                        Melde ich denn nun zu meiner großen Freude den völligen Emp-
                                                       n
                        fang des Tancred!   XL  Den 6  wird er ganz ausgeschrieben sein und
                                                                               n
                        ich  hoffe  daß  dieses  treffliche  Werk,  den  18 gegeben  werden
                        könne.

                           Die Vorstellung der Athalie     XLI  hat mich gelehrt, daß das große
                        Publikum  nicht  an den lyrischen  Zwischenspielen  Antheil  nimmt.
                        Der Zirkel großer Kenner verbreitet leicht unter einem kleinen Pu-
                        blikum den Sinn und die Autorität für diese Fortsetzung des Kunst-

                        werkes.  Bei  einem  großen  Hauffen,  der  nur  zum  Ziel  will,  nicht
                        sonst genießen; unterbricht dies die Handlung, statt sie fortzusetzen.
                         Mündlich kann ich das bestimmter erörtern und darauf hoffe ich
                        mit Sehnsucht!!

                                                  Mit reiner Verehrung
                         Berlin                                Ewer Excellenz
                               n
                         den 3  Januar 1801                        gehorsamster Diener
                                                                                 103
                                                                          Iffland«


                                                            [14]


                           »Ewer Excellenz
                        Der Directions Sekretair Pauli    XLII  von hier der in Naumburg Ver-
                        wannte  besucht,  wird  meine  innigste  Verehrung  Ewrer  Excellenz
                        darbringen. Verstatten Sie ihm aus Ihrem Munde zu hören, daß ich

                        Ihr Wohlwollen nicht verlohren habe und vernehmen Sie gütig eine
                        Proposition, welche er wegen Götz von Berlichingen vorlegen soll.
                           Mit der herzlichsten Verehrung
                                                               Ewer Excellenz

                            Berlin                                          Gehorsamster Diener
                                                                                                 104
                                  n
                            den 7  Aprill 1804                                          Iffland«



                        103  Goethe-Jahrbuch 26, 1905, S. 57 (Nr. 12)
                        104  Goethe-Jahrbuch 26, 1905, S. 61 (Nr. 15)






                                                             76
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83